Zu unserem 30 Jahr-Jubiläum veranstalten wir ein Jubiläums-Grümpelturnier!
Samstag, 5. Mai 2018 in der Turnhalle G in Merenschwand
Das Schülerturnier findet von ca. 10 bis 16 Uhr statt.
Anschliessend werden die Plausch- & Mixed-Kategorien durchgeführt.
Den ganzen Tag über könnt ihr in unserem Festzelt feine Menüs geniessen.
Ab 20 Uhr sorgt ein DJ für Stimmung.
Download:
– Flyer_A6
– Anmeldeformular
Spieldauer:
ca. 10 Minuten (ohne Seitenwechsel)
Spielregeln
– Es spielen: 1 Torhüter und 3 Feldspieler
– SpielerInnen dürfen nur in einer Kategorie und einer Mannschaft mitspielen
– Tore welche von Mädchen/Frauen geschossen werden zählen doppelt!
– In allen Kategorien sind max. 2 Lizenzierte pro Mannschaft erlaubt
– Es wird nach wichtigsten Regeln des Unihockeys gepfiffen:
Stockschlag / hoher Stock / kein Körperkontakt
– Rangierung: Gruppenspiele = Punkte / Tordifferenz, Finalspiele = Penaltyschiessen (3 Schützen)
Ausrüstung:
– Stöcke und Torhüterhelme sind begrenzt vorhanden (Helmobligatorium für Torhüter!)
– Trainingsüberzüge sind vorhanden (wenn kein einheitliches Tenü vorhanden ist)
Kategorien :
– Kategorie A: Jungs & Mädchen 3. Klasse bis 6. Klasse
– Kategorie B: Jungs & Mädchen 7. Klasse bis 9. Klasse
– Kategorie C: Plausch (ab 15 Jahren)
– Kategorie D: Mixed (ab 15 Jahren, mind. 2 Frauen im Feld)
Bei ungenügenden Anmeldungen werden Kategorien zusammengelegt oder nicht durchgeführt.
Turnierbeitrag:
Kat. A & B: Fr. 25.– pro Mannschaft (inkl. einem Getränkegutschein pro Spieler)
Kat C & D: Fr. 50.– pro Mannschaft (inkl. einem Getränkegutschein pro Spieler)
Der Spielbetrag muss vor Ort, vor dem ersten Spiel bezahlt werden.
Die Anmeldung gilt erst nach persönlicher Bestätigung durch uns
Verpflegung
In unserem Festzelt vor der Turnhalle werden Getränke und Esswaren angeboten.
Versicherung:
Die Versicherung ist Sache jedes Teilnehmers.
Der Veranstalter lehnt jede Haftung für persönliche Effekte ab.
Anmeldeschluss:
Sonntag, 15. April 2018
Spielplan:
Der Spielplan wird jeder Mannschaft per E-Mail zugestellt und auch auf www.uhcrzm.ch aufgeschaltet werden.
Bei Fragen und/oder Unklarheiten, melde dich bitte bei Tobias (tobias@uhcrzm.ch).